In-Balance Bewegungstherapeut – Meridiane & Osteopathie aus der Praxis
Ein glückliches Pferd ist stolz und möchte gerne zeigen, was es so alles kann. Es ist psychisch stabil und bereit, jederzeit Leistung zu zeigen. Wenn ein Pferd Blockaden und Verspannungen hat, kann es sich von Wirbel zu Wirbel nicht durchlässig machen. Die Hinterhand kann die Energie nicht nach vorne bis zum Genick frei übertragen. Falls Trainer und Reiter dieses Problem nicht erkennen, wird das Pferd mit der Zeit bockig, drückt den Rücken weg, kann auf einer Hand nicht gut galoppieren oder steigt sogar. Schmerzen, Verspannungen, Verhaltensstörungen, körperliche Veränderungen werden immer mehr.
Nur wenn das Pferd frei von Anhaftungen, Schmerzen und Verspannungen ist, kann es als Reitpferd sein Bestes geben. Immer mehr Tierbesitzer lassen ihre Pferde regelmäßig behandeln. Sie erkennen immer mehr die Vorteile dieser sanften aber hocheffektiven Therapien.
Schwerpunkte der Ausbildung:
Meridian-Behandlung ist eine energetische Behandlung des gesamten Körpers für mehr Rittigkeit und energetische Versorgung von den Augen bis zur Zehe.
Osteopathie ist ebenfalls eine eigenständige Therapie, bei der in erster Linie die Gelenke und das Skelett, sowie ihre Störungen im Vordergrund stehen. Der gesamte Körper wird von der Hinterhand bis zum Kopf geprüft und behandelt, um Verspannungen und Anhaftungen loszuwerden.
Faszien-Behandlungen bringen wieder Beweglichkeit in die Faszien, mit positiven Effekten nicht nur für die Muskulatur, sondern auch fürs Immunsystem.
Kranio-Sakrale-Balancierung gehört zu Osteopathie, aber beschäftigt sich nur mit dem Schädel und Sakrum (Kreuzbein) damit der Cranio-Sacrale-Rhythmus wieder in Fluss kommt.
Behandlung der Extremitäten Die Faszien, Bänder und Sehnen werden geprüft und behandelt, um die Pferdebeine zu entspannen und zu kräftigen.
Plus Beurteilung der Hufe, Hufbearbeitung, Beurteilung des Sattels und Equipments sowie von Trainingsdefiziten.
Die Termine und Kosten
Die Unterlagen werden rechtzeitig gesendet und müssen vorab auch gelesen sein. Die Praxis ist immer ein Wochenende auf der Reitanlage Portenläng bei München. Wir haben unseren kurzen Theorieteil mit den wichtigsten Punkten und Fragen, danach wird direkt an den Pferden gearbeitet. Die Gruppe ist extra klein gehalten, damit auch jeder die Handgriffe fühlen und ausführen lernt.
Termine für die PRAXIS am Pferd sind:
Teil 1 – 10.-11. Juni - Meridiane/Energetische Behandlung
Teil 2 – 15.-16. Juli – Osteopathie KDG & LWS
Teil 3 – 19.-20. August – Osteopathie BWS & HWS
Teil 4 – 09.-10. September - Osteopathie Extremitäten & Kranio-Sakrale-Balancierung
Kosten der Intensiv-Ausbildung sind in Raten 4 x 600,– € (= Gesamt 2.400,– €) oder einmalig 2.200,– €
Ein Extrakurs ist die Viszerale Osteopathie mit Antworten auf die Frage „Können die Organe wirklich gut arbeiten?“ Unser Kurstermin ist der im Herbst 2023, dieser Kurs kostet 350,– €.