Reiten IN-BALANCE  & Pferdetrainer Ausbildung

Jedes Pferd-Reiter-Paar liegt mir am Herzen. Diese Fortbildung bringt dich und dein Pferd in die Balance, körperlich wie seelisch – eine vollkommene Einheit. Wenn du bereit bist, dich für dein Pferd fortzubilden, kannst du dich bis in die höchsten Lektionen bei mir ausbilden lassen. Bitte nicht übersehen – die Reitkunst entwickelt sich Schritt für Schritt, und man kann sie nicht erzwingen, aber mit der richtigen Anleitung ein Schrittchen leichter und schneller erreichen!

Zum Erfolg tragen folgende Punkte bei:

  • Der Reitersitz und seine Positionen – ruhig und entspannt, aber gut durchdacht – einfach IN-BALANCE
  • Der Reiter wird erst selber die Übungen besser verstehen und kann seinem Pferd Genaues vermitteln (Vision reiten) – sofortige Umsetzung vom Pferd
  • Die korrekte Hilfengebung in Timing und Dosierung – endlich fein ankommende Hilfen – verständlich für das Pferd aufgebaut
  • Die gesunderhaltende Pferdegymnastik bis ins Detail mit Anleitung – Punkt für Punkt
  • Kann mein Pferd nicht, oder will mein Pferd nicht?! Diese Fragen werden sofort geprüft und die Lösung geliefert
  • Motiviertes und ausgeglichenes Pferd


In dieser Fortbildung bekommst du von deinem Pferd:

  • Tieferes Vertrauen und Gehorsamkeit, somit entspanntes Reiten, um sich in aller Ruhe weiter zu entwickeln
  • Ungezwungenes rundes Pferd, lockere Zügel, ruhig kauendes Pferd, pendelnder Schweif, entspannte Atmung – gesundes Pferd
  • Eleganz, Leichtfüßigkeit, Ausdruck, Kadenz – reelle Versammlung durch den kommunizierenden Reitersitz


Meine intensiven Ausbildungen und Kurse sind für Pferdetherapeuten, Pferdetrainer, Reitlehrer und Tierärzte, Tierliebhaber, Pferdemenschen, Reiter jeder Reitklasse und Pferde jeder Rasse geeignet. Mein Ziel ist, dir ein tiefgehendes Wissen zu geben, wie du Pferdeausbildungsmängel, Rittigkeits- und Gesundheitsprobleme bei Pferden erkennen und effektiv beheben kannst. Meine Ausbildungen entwickelten sich über Jahrzehnte durch Erkennen der Fehler in der Pferdeausbildung und der Verzweiflung so mancher Pferdebesitzer, sowie (leider) kaputt gerittene Pferde.

Ich alleine komme den Nachfragen nicht mehr nach und gebe gerne mein Wissen über Pferde, Reiter, Verhalten und Ausbildung weiter. Viele neue Reitschüler, junge sowie ältere Pferde würden sich sehr freuen, einen bodenständigen und gründlichen In-Balance Pferdetrainer zu bekommen. Draußen warten die Kunden auf erfahrene, gefühlvolle Trainer, die Probleme erkennen, verstehen und dazu Lösungen haben. Und genau das bringe ich dir bei: Immer Lösungen zu haben!

Jeder kann mitmachen, der bei Freizeit- und Sportpferden eine ganzheitliche Leistungssteigerung erreichen möchte. Reiter, Turnierreiter, Reitlehrer, Berufsreiter, Ausbilder, Trainer, Tierheilpraktiker, Tierärzte und alle, die ein aktiv gutes und feines Reiten lernen und lehren möchten, sind willkommen!




AKTIV MIT EIGENEM PFERD zu den festen Terminen. Aktive Teilnahme am Theorieunterricht, Besprechungen und Lösungsvorschläge inkl. Skripte. Direkte Praxis mit dem eigenem Pferd in Hand- und Bodenarbeit, sowie unter dem Sattel. Jeder Stunde kommen wir deinem Ziel ein Stück näher!


PASSIVE TEILNAHME OHNE PFERD als ZUSCHAUER zu den festen Terminen der Präsenz-Kurse. Du bist immer dabei! Aktive Teilnahme am Theorieunterricht, Reitunterricht, Besprechungen und Lösungsvorschläge inkl. Skripte. Zuschauer bei den aktiven Teilnehmern.


ONLINE - AUSBILDUNG ab 01.05.24  für alle die zu weit weg wohnen und auf dieser Weise doch noch von meiner Ausbildung profitieren möchten. Detaillierte Unterlagen werden monatlich freigeschalten und du arbeitest dich Stück für Stück durch. Zur Kontrolle des Verlaufs arbeiten wir mit Hausaufgaben, Videos, Videochat und eigener App. https://online-pferdetrainerausbildung.de

PRAXIS MIT MEINEN PFERDEN  Exklusive Möglichkeit für meine IN-BALANCE Schüler. Die Pferde zeigen dir, ob deine Hilfengebung schon optimal ist. Piaffe, Passage, Galopp-Serienwechsel & Galopppirouetten sind fühlbar und erlernbar.

 

Termine für 2024 sind in Bearbeitung / Präzenz-Ausbildung  & Zuschauer

Gruppe A: 28.-30. April, 16.-18. Juni, 04.-06. August und 13.-15. Oktober 2023 / je 3-Tage-Intensivkurs in Theorie und Praxis /// 2023 AUSGEBUCHT!
Gruppe B: 26.-28. Mai, 07.-09. Juli, 01.-03. September und 20.-22. Oktober 2023 / je 3-Tage-Intensivkurs in Theorie und Praxis ///  2023 AUSGEBUCHT!

Wenn die Präsenz-Ausbildungen 2024 ausgebucht sind, kann man nur noch als Zuschauer teilnhemen oder die ONLINE Ausbildung buchen.

Die Kurse umfassen immer ein verlängertes Wochenende von Freitag bis Sonntag. In besonderen Fällen kann auch der Donnerstag oder der Montag nach vorheriger Absprache angehängt werden. Anreise ist der Donnerstag ab 16 Uhr. Die Abreise ist nach der Besprechung meist um ca. 16 Uhr.

Die Kosten der Intensiv-Ausbildung als PRÄSENZ (ohne Unterbringung von Pferd und Reiter) oder ONLINE beträgt pro Modul (6 Monate) 2.450,- € bei Einmalzahlung und 2612,- € bei vier Raten à 653,- €. Du erhältst monatlich neue Unterlagen zu den neuen Themen, Lektionen und Übungen mit aufschlussreichen Fotos, Skizzen und kurzen Lehrvideos. Bei der Online Ausbildung kann der monatliche Reitunterricht persönlich, durch Video-Analyse oder Live-Online stattfinden.

Voraussetzungen: ein Herz fürs Pferd haben, zügelunabhängiger Reitersitz, sicher reiten im Schritt, Trab und Galopp. Interesse haben an Aufklärung und Ausbildung pro Pferd. Achtung, Angstreiter sind hier fehl am Platz. Das Pferd sollte in den drei Gangarten schon geritten werden, alles andere können wir aufbauen.

„Der Reiter ist der Schlüssel zum Pferd“ – die Altklassische Reitkunst wird von mir nicht erneut erfunden und aufgebaut, aber der Inhalt wird klar strukturiert an die Kursteilnehmer weitergegeben. Die Trainerausbildung beinhaltet bei den Reitkursen die Gesundheits-Einheiten, die je nach Thema meist mit Skript und Besprechung begleitet sind.

Die Ausbildung Reiten-In-Balance und Pferdetrainer Ausbildung erstreckt sich über mehrere Ausbildungsblöcke in Präsenz- oder Online Ausbildung. Das Tempo der Ausbildung bis zum 5-Sterne Trainer hängt auch von mitgebrachtem Wissen und Können ab. Die Reiter, die mehr Zeit und Unterstützung benötigen, brauchen dementsprechend länger. Jeder Reiter und jedes Pferd ist individuell und braucht sein eigenes Tempo zum Lernen.

Als Präsenz-Ausbildung gibt es pro Jahr (Mai bis Ende Oktober) vier verlängerte Wochenenden (FR.-SO.) als Blockseminare mit Theorie und anschließender Praxis. Vom ersten Tag an werden wir gleich das neu erlernte theoretische Wissen direkt am Pferd in die Praxis umsetzen, sodass du mit vier Präsenz-Kursen in einem Jahr - in drei bis fünf Jahren (Online in mehreren Modulen) eine reelle und bodenständige Schulung bis zur Hohen Schule erreicht hast.

Die Online Ausbildung besteht aus mehreren Modulen. Ein Modul geht sechs Monaten lang, mit monatlich neuen Themen, Übungen und Lektionen. Sowie zweimal pro Monat Zoom-Gruppencalls und einmal im Monat 1:1 Besprechnung um die Fortschritte zu erkennen oder individuelle Lösungen zu finden.

Die Ausbildung besteht in sich immer weiter aufbauenden Schritten, je nach Ausbildungsstandes des Reiters und Pferdes:

Pferdegesundheit

Pferdeausbildung

Anatomie, Körperbau & Hufe

 Arbeiten an der Hand, Lösen, Entspannen

Gang des Pferdes & Biomechanik

 Kappzaum-Longieren, Lektionen erarbeiten

Gezielte Massagen & Dehnungsübungen

 Klassische Dressur im Einzelunterricht

Dr. Schüßler-Salze & Substanzaufbau

 Zirkel, Volten, Ecken, gebogene Linie

Homöopathie und Bewegungsapparat

 Schulterherein, Travers, Renvers

Gezielte Osteopathie

 Traversale von Schritt bis Galopp

Equipment-Check, Gebisse, Sättel usw.

 Galoppwechsel, Außengalopp & Serienwechsel

Gezielte Physiotherapie

 Gymnastik-Sprünge / Cavaletti

Kiefer und Zungenbein lösen

 Piaffe, Passage, Spanischer Schritt

Rücken und Hinterhand pflegen & aktivieren

 Pirouetten, Levade, usw.

Aufbautraining / Rehatraining und Gesundheit

 Erarbeiten von Trainings- und Rehaplänen


In der Präsenz-Ausbildung kannst du jährlich dein Level und bei der Online Ausbildung nach jedem abgeschlossenen Modul deine Prüfung zum zertifizierten Trainer absolvieren. Das Sternensystem zeigt den erreichten Level auf deinem Zertifikat:

  • 1 Stern: Kappzaum-Longieren. Schritt, Trab & Galopp an leichten Hilfen. Schulterherein und Travers an der Hand und unterm Sattel im Schritt. Rückwärtsrichten. Aufbau des Pferdes durch den In-Balance-Reitersitz und Seitengänge.
  • 2 Sterne: Schulterherein, Travers, Renvers in Schritt und Trab. Traversale im Schritt. Einfacher Galoppwechsel. Tempokontrolle und Tempowechsel in einer Gangart. Rahmenerweiterung. Beginn der Piaffe an der Hand.
  • 3 Sterne: Beginn der Piaffe unterm Sattel. Traversale im Trab. Im Galopp Schulterherein und Travers. Außengalopp. Beginn der Arbeitspirouetten. Saubere elastische Übergänge. An der Hand Traversale in Trab und fortgeschrittene Piaffe.
  • 4 Sterne: Seitengänge in Kadenz und Leichtigkeit. Geradegerichtetes Pferd. Gesetzte Piaffe und Beginn der Passage. Fliegender Galoppwechsel und Beginn der Serienwechsel. An der Hand versammelte Piaffe, Passage und Spanischer Schritt.
  • 5 Sterne: Hohe Schule – Passade, Terre à terre, Levade & Pesade. Alle Lektionen in Kombination. Alle Lektionen auch im Reit-Karre  (Le Carré de la Guérinière) beherrschen. An der Hand Levade und Terre à Terre. Reitkunst in Vollendung an feinsten Hilfen und in Balance.


Mit der Zertifizierung kannst du ab sofort in deinem Levelbereich Pferde und Reiter unterrichten. Achtung – damit du und deine Reiterei auf einem qualitativ sehr guten Stand bleiben, solltest du einmal im Jahr deine Reiterei vorstellen, und bekommst wieder ein aktuelles Zertifikat.

Vollendete Reitkunst nur über den Reitersitz
Vollendete Reitkunst nur über den Reitersitz
Freiheitsdressur
Freiheitsdressur
Erhabene lockere Passage
Erhabene lockere Passage
Piaffe am Reitersitz
Piaffe am Reitersitz
Die Pferdegesundheit geht immer vor!
Die Pferdegesundheit geht immer vor!
Lastaufnahme der Hinterhand im Schulhalt - Akademische Reitkunst
Lastaufnahme der Hinterhand im Schulhalt - Akademische Reitkunst
Ausbildung der Levade nur über den Sitz
Ausbildung der Levade nur über den Sitz
Hand- und Bodenarbeit, Gymnastizierung an der Hand
Hand- und Bodenarbeit, Gymnastizierung an der Hand
Springreiten am ausbalancierten Sitz
Springreiten am ausbalancierten Sitz
Traversale in korrekter Ausführung
Traversale in korrekter Ausführung
Platz für den Tanzpartner - Respekt, Harmonie und Balance
Platz für den Tanzpartner - Respekt, Harmonie und Balance
Spanischer Schritt als Schultergynastik, wenn es korrekt ausgeführt wird
Spanischer Schritt als Schultergynastik, wenn es korrekt ausgeführt wird
Logo Trainer- und Therapeuten Ausbildung
Logo Trainer- und Therapeuten Ausbildung
Logo Trainerausbildung
Logo Trainerausbildung
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram